Evolution
Ein kritisches Lehrbuch
Reinhard Junker, Siegfried Scherer (Hrsg.)
Das Buch wurde inhaltlich und didaktisch völlig neu bearbeitet und aktualisiert.
Adressaten: Schüler der gymnasialen Oberstufe, Studenten und Lehrer sowie jeder, der sich für Ursprungsfragen int…
Mehr erfahren
Produktnummer:
899404000
Produktinformationen "Evolution"
Das Buch wurde inhaltlich und didaktisch völlig neu bearbeitet und aktualisiert.
Adressaten: Schüler der gymnasialen Oberstufe, Studenten und Lehrer sowie jeder, der sich für Ursprungsfragen interessiert.
Spezifikum des Buches: Detaillierte, umfassende Kritik der biologischen Evolutionslehre, Darstellung schöpfungstheoretischer Alternativen.
Nachschlagewerk zur biologischen Evolutionskritik: sachlich, informativ, aktuell.
Inhalt: Grundlagen der Erkenntnistheorie, Geschichte des
Evolutionsgedankens, Evolutionsmechanismen (Grenzen des Artenwandels), Molekulare Mechanismen der Mikroevolution und ihre Grenzen, Entstehung des Lebens (Kritik an Ursuppen-Modellen); Deutung von Ähnlichkeit; rudimentäre Organe, Atavismen, biogenetische Grundregel; Deutung von Fossilien (Zwischenformenproblemtik); Abstammung des Menschen; Grundtypenbiologie (geschaffene Arten), Deutung des Lebens unter der Voraussetzung von Schöpfung u. v. a.
Familien mit Gymnasiasten und ihre Lehrer brauchen dieses Buch!
Graphisch hervorragend ausgestattet.
Adressaten: Schüler der gymnasialen Oberstufe, Studenten und Lehrer sowie jeder, der sich für Ursprungsfragen interessiert.
Spezifikum des Buches: Detaillierte, umfassende Kritik der biologischen Evolutionslehre, Darstellung schöpfungstheoretischer Alternativen.
Nachschlagewerk zur biologischen Evolutionskritik: sachlich, informativ, aktuell.
Inhalt: Grundlagen der Erkenntnistheorie, Geschichte des
Evolutionsgedankens, Evolutionsmechanismen (Grenzen des Artenwandels), Molekulare Mechanismen der Mikroevolution und ihre Grenzen, Entstehung des Lebens (Kritik an Ursuppen-Modellen); Deutung von Ähnlichkeit; rudimentäre Organe, Atavismen, biogenetische Grundregel; Deutung von Fossilien (Zwischenformenproblemtik); Abstammung des Menschen; Grundtypenbiologie (geschaffene Arten), Deutung des Lebens unter der Voraussetzung von Schöpfung u. v. a.
Familien mit Gymnasiasten und ihre Lehrer brauchen dieses Buch!
Graphisch hervorragend ausgestattet.
ISBN | 3921046106 |
Autor | Scherer, Siegfried (Hrsg.) / Junker, Reinhard |
Format | 19,5 x 26 cm |
Anzahl | 368 S. |
Artikelart | BUC |
Erscheinungsdatum | 28.07.1998 |
Artikelbeschreibung | zahlreiche Abbildungen und Tabellen |
Gewicht | 1025g |
Meldenr | |
Einband | Gb |
Verlag | WEYEL |
Anmelden