Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher
Bibel
Filme
Zeitschriften
Geschenke
Musik
Hörbücher/Hörspiele
Kalender
Zur Kategorie Bücher
Romane
Biographien
Kinder-/Jugendbücher
Kinderbibeln
Bastel-, Spiele-, Ratebücher
Jugendbücher
Kinderbücher ab 8 Jahre
Kinderbücher ab 6 Jahre
Kinderbücher ab 10 Jahre
Bücher zur Bibel
Sachbücher
Andacht/Gebet
Gemeinde/Gemeindearbeit
Geistliches Leben
Ratgeber/Lebenshilfe
Evangelistische Literatur
Geschenkbücher
E-Books
Zur Kategorie Bibel
Studienbibeln
Fremdsprachige Bibeln
Bibeln
Neue Genfer Übersetzung
Schlachter-Bibel
Wissenschaftliche Ausgaben
Basisbibel
Gute Nachricht
Einheitsübersetzung
Neue Luther Bibel
Luther-Bibel
Hoffnung für Alle
Elberfelder-Bibel
Zur Kategorie Filme
Themen-Filme
Bibelverfilmungen
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Musikfilme
Spielfilme
Zur Kategorie Zeitschriften
Zeitschriften für Mitarbeiter/Gemeinde
Bibellesepläne
Zeitschriften für Erwachsene
Kinder-/Jungendzeitschriften
Zur Kategorie Geschenke
Tee, Schokolade & Co.
Kosmetik
Schreibwaren
Karten
Geschenkpapier
Sonstiges
Advent & Weihnachten
Dekoartikel
Haushaltswaren
Schmuck
Zur Kategorie Musik
Noten
Liederbücher
MP3-Downloads
Audio-CD
Zur Kategorie Hörbücher/Hörspiele
Hörspiele
Hörbücher
Hörbibeln
Vorträge
Zeige alle Kategorien Bücher zur Bibel Zurück
  • Bücher zur Bibel anzeigen
Bücher
Bücher zur Bibel
  • Bücher
    • Romane
    • Biographien
    • Kinder-/Jugendbücher
    • Bücher zur Bibel
    • Sachbücher
    • Andacht/Gebet
    • Gemeinde/Gemeindearbeit
    • Geistliches Leben
    • Ratgeber/Lebenshilfe
    • Evangelistische Literatur
    • Geschenkbücher
    • E-Books
  • Bibel
  • Filme
  • Zeitschriften
  • Geschenke
  • Musik
  • Hörbücher/Hörspiele
  • Kalender

Filter

–
Einleitung in das Alte Testament
Einleitung in das Alte Testament
Diese Einleitung zum Alten Testament, herausgegeben von Hendrik Koorevaar und Walter Hilbrands beleuchtet die Hintergründe der Entstehung der Bücher des Alten Testaments und gibt Einblicke in deren Aufbau und Theologie. Die Autoren gehen in der Einleitungswissenschaft neue Wege, indem sie zum einen die biblischen Texte als historische Zeugnisse ernst nehmen und zum anderen ihrer Stellung und ihrer Bedeutung im Kanon des Alten Testaments hohe Bedeutung beimessen. Ausgangspunkt ist das Zeugnis der alttestamentlichen Autoren und ihrer Texte selbst. Die historischen und chronologischen Angaben des Alten Testaments werden ernstgenommen und in Auseinandersetzung mit dem bisherigen Forschungsstand neu überprüft. Damit weist der historisch-kanonische Ansatz mutig neue Wege jenseits eines im Geschichtsbild des 19. Jahrhunderts verhafteten Mainstreams. Die allgemeinen Einleitungsfragen wie die nach der Textgestalt und Überlieferung, der Entstehung des Kanons, nach Chronologie und literarischen Gattungen werden ebenso behandelt wie die speziellen Fragen zu jedem Bibelbuch, also nach Autor, Entstehungszeit, Struktur und literarischer Einheitlichkeit des Buchs. Diese Einleitung ist ein europäisches Projekt, entstanden unter Mitwirkung eines Expertenteams von 32 Autoren, die in Lehre und Forschung tätig sind. Mit Beiträgen von Thomas Bänziger, Andreas J. Beck, Gunnar Begerau, Wolfgang Bluedorn, Manfred Dreytza, Stefan Felber, Walter Gisin, Raymond R. Hausoul, Walter Hilbrands, Andreas Käser, Benjamin Kilchör, Herbert H. Klement, Bernhard Knieß, Hendrik J. Koorevaar, Hetty Lalleman, Geert W. Lorein, Winfried Meißner, Ronald T. Michener, Alan R. Millard, Jonathan Pater, Mart-Jan Paul, Siegbert Riecker, Heinrich von Siebenthal, Julius Steinberg, David Van Acker, Hans van den Herik, Pieter Gert van der Veen, Eveline van Staalduine-Sulman, Jan Verbruggen, Heiko Wenzel, Hans-Georg Wünch, Carsten Ziegert.

51,50 €*

Neu
Kirche dekontaminieren
Kirche dekontaminieren
Nachdem Isebel Ahab heiratet, wurden alle Propheten des Gottes Israels getötet und Götzen-Altäre aufgerichtet. Elia zeigte durch Feuer vom Himmel auf den wahre Gott. Im NT wird die Gemeinde ermahnt, ihr habt Isebel gewähren lassen. Was bedeutet diese AT-Begebenheit und welchen Einfluss hat Isebel bis heute.

13,40 €*

Neu
Höre auf ihre Stimme
Höre auf ihre Stimme
Bis heute verblüfft uns die Bibel mit ihrer Fülle von differenziert gezeichneten Frauenfiguren, ihren Geschichten, Beziehungen, Wirkungen, ihrer Rolle in Familie, Ehe, Gemeinde und in der großen Politik, ihrem Einfluss auf Männer und Kinder, ihren Triumphen und ihren Tragödien. Biblische Frauen und ihre Schicksale sind in vielen Sprachen zu Metaphern geworden – ja zu verehrten, sogar angebeteten Ikonen und Modellen des täglichen Lebens. Auch und gerade für Männer. In Kunst und Literatur wurden biblische Frauenfiguren durch die Jahrhunderte zur unerschöpflichen Inspiration emotional und erotisch packender Gemälde, Opern, Romane und anderer Kunstwerke. Der bekannte deutschsprachige Schriftsteller Chaim Noll lebt als religiöser Jude in Israel. Er versteht die Bibel als eine Textsammlung, in der sich das Bemühen um Achtung der Frau, teils sogar um Gleichstellung mit dem Mann als Leitmotiv gegen frauenfeindliche Tendenzen, die es auch gibt, behauptet. Und er kritisiert antike männliche Haltungen, die das „schwache Geschlecht“ als minderwertig darzustellen versuchten, um Frauen unterdrücken und ausbeuten zu können. Am Ende jedoch wird deutlich, dass gerade die Bibel zur Befreiung der Frau aufruft – und dies durchaus auch im Interesse des Mannes. Nolls feinsinnige und lebenskluge Interpretationen biblischer Erzählungen fesseln und beeindrucken.

22,70 €*

Neu
Dass niemand deine Krone nehme
Dass niemand deine Krone nehme
Alle Menschen werden nach dem Tod einmal gerichtet werden, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Welche Bedeutung aber hat der Richterstuhl Chris-ti, vor dem wir Gläubige einst stehen werden, für unser heutiges Leben? Ist es wirklich relevant, sich jetzt schon damit zu befassen? Ja, ist es. Die Aussicht auf Belohnung oder Verlust kann ein großer Ansporn für unser Leben als Christ sein, unseren Charakter und unser Verhalten verändern. Es gibt nicht viele Predigten oder Erklärungen zu diesem Thema, und doch ist es von immenser Bedeutung, nicht nur vom prophetisch-eschatologischen Standpunkt aus, sondern auch vom praktischen Standpunkt aus. Es kann bemerkenswerte Auswir-kungen auf das persönliche und gemeinschaftliche Leben der Gläubigen haben. Dieses Buch möchte uns inspirieren, ein verantwortungsbewusstes und freudiges Leben als Christ zu führen, wobei wir stets die göttliche Empfehlung an die Ge-meinde in Philadelphia im Auge behalten: „… dass niemand deine Krone nehme.“

16,50 €*

Neu
Ostern - unglaublich?
Ostern - unglaublich?
Die Auferstehung Jesu von den Toten ist eine außergewöhnliche Sache – eine Sache des Glaubens. Viele denken, ein solch übernatürliches Ereignis sei nur eine Illusion. Doch Millionen von Christen auf der ganzen Welt glauben, dass die Auferstehung Jesu ein reales, historisches Ereignis war. „Wenn aber Christus nicht auferweckt wurde, ist euer Glaube sinnlos“, und die Christen wären „die bedauernswertesten von allen Menschen“ (1. Korinther 15). In diesem prägnanten Buch zeigt die angesehene Apologetin Rebecca McLaughlin auf, welche Beweise dafür sprechen, dass Jesus wirklich von den Toten auferstanden ist, und warum das die beste Nachricht überhaupt ist.

5,10 €*

Neu
Der Brief des Paulus an die Epheser
Der Brief des Paulus an die Epheser
In seiner profunden Kommentierung versteht Haubeck den Epheserbrief – aus Gründen der besseren historischen Wahrscheinlichkeit – als Schreiben des Apostels Paulus. Es ging über Ephesus hinaus an mehrere heidenchristliche Gemeinden, denen ihr Ort innerhalb der einen Gemeinde aus Juden und den Völkern zugewiesen wird. Der Brief betont die Überlegenheit Gottes über in der Umwelt verehrte »Mächte und Gewalten« und leitet die Adressaten an, sich als »Kinder des Lichts« in einer feindseligen Gesellschaft zu bewähren. Wie von der HTA-Reihe gewohnt, verbindet auch dieser Band historische Kenntnis und exegetischen Tiefgang mit Praxisrelevanz.

59,70 €*

Neu
Der Brief des Judas
Der Brief des Judas
Der Judasbrief führt im Neuen Testament oft ein Schattendasein. Dieser Kommentar ist ein unentbehrliches Werkzeug, um seinen Gehalt zu erschließen. Heinz-Werner Neudorfer versteht diesen Brief - bei aller Würdigung der Gegenargumente - als Schreiben des Bruders Jesu und des Jakobus. Auf dem Hintergrund von Strömungen, die das Gesetz abwerteten und ethische Fesseln abwerfen wollten, setzt der Judasbrief seine Schwerpunkte auf den Feldern Apologetik, Seelsorge und Gemeindeordnung. Wie von der HTA-Reihe gewohnt, verbindet auch dieser Band historische Kenntnis, exegetischen Tiefgang, umsichtige Argumentation und Praxisrelevanz.

44,30 €*

Neu
Das Mini Megabuch - Ostergeschichten
Ostern für kreative Kids! Mit dem mini-Megabuch - Ostergeschichten kommen Kinder mit Entdeckergeist und Spaß am Knobeln, Rätseln und Raten dem Ostergeschehen auf die Spur. »Das ist ja mega!«: Vielen Kindern sind die Passions- und Ostererzählungen von Jesus und seinen Jüngern, dem Verrat von Judas, dem traurigen Geschehen der Kreuzigung und der Freude der Auferstehung bekannt. In diesem mini Megabuch zu Ostern können Kinder ab acht Jahren die Erzählungen neu entdecken und sich mit dem Ostergeschehen beschäftigen. Die »mini Megabücher« erzählen eine biblische Thematik auf überraschende Weise und wecken die Entdeckerlust von Kindern ab etwa acht Jahren. Gerade Kinder, die die biblischen Geschichten bereits gut kennen und einen spannenden Zugang zu den Inhalten der Bibel suchen, werden damit besonders gut erreicht.

5,10 €*

Neu
Basisbibel. 27 Mal Passion und Ostern
Basisbibel. 27 Mal Passion und Ostern
Dieses Bibeltagebuch ist ein Passions- und Osterbuch für schöpferische Menschen, in dem die Texte der BasisBibel gelesen, gestaltet und kommentiert werden können. In der Passions- und Osterzeit steht die biblische Botschaft mehr als sonst im Mittelpunkt. Die Auseinandersetzung mit dem Bibeltext kann dabei viele kreative Ausdrücke finden. Das »Bibeltagebuch Passion und Ostern« lädt dazu ein, die Texte zu lesen und den eigenen Gedanken und Impulsen Ausdruck zu verleihen. Die 27 ansprechend gestalteten Kapitel mit Bibel- texten im komfortablen Satz aus der BasisBibel lassen der kreativen Auseinandersetzung viel Raum. Neben Auszügen aus dem Lukas-, Johannes- sowie dem Markusevangelium sind auch Texte aus den Psalmen und den Prophetenbüchern enthalten.

16,40 €*

Neu
Auf einem Esel nach Jerusalem
Auf einem Esel nach Jerusalem
In einfachen und kurzen Sätzen und mit sich wiederholenden Worten wird die biblische Ostergeschichte für Kinder nacherzählt: von Jesu Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendessen mit seinen Freunden, von seiner Verhaftung und dem Tod am Kreuz und nicht zuletzt von seiner Auferstehung. Die immer wiederkehrenden Begriffe werden im Text durch kleine Bilder ersetzt, sodass schon die jüngsten Leser aktiv am Vorlesen beteiligt werden können.

16,50 €*

Neu
Der kleine Waschbär feiert Ostern
Der kleine Waschbär feiert Ostern
Die Abenteuer des kleinen Waschbären, Band 7 Lea Käßmann vermittelt Kindern ab 2 Jahren in dieser liebevoll von Jana Walczyk illustrierten Vorlesegeschichte die Bedeutung von Ostern. Der kleine Waschbär wird von einem munteren Hasen geweckt, der auf ein großes Nest mit bunten Eiern zeigt: Die hier müssen alle noch verteilt werden, und ich bin spät dran. Kannst du mir bitte mal helfen? Jetzt? Obwohl der kleine Waschbär noch ganz verschlafen ist, dämmert ihm schnell: Das muss der Osterhase sein! Während er dem Hasen hilft, fragt der kleine Waschbär ihn nachdenklich: Sag mal, warum gibt es eigentlich Ostereier zu Ostern? Und warum sind sie so bunt angemalt? Das hat mich ehrlich gesagt noch niemand gefragt, sagt der Hase. Ich glaube, das ist einfach so. Eine weise Eule hatte die beiden oben vom Baum herab belauscht und mischt sich in das Gespräch ein. Das mit dem Ostereierverstecken machen wir hier im Wald wirklich schon sehr, sehr lange, erinnert sich die Eule. Aber wusstet ihr, dass wir Ostern aus einem ganz bestimmten Grund feiern? Der Osterhase und der kleine Waschbär schauen sich fragend an. Warum feiern wir denn Ostern?, will der kleine Waschbär gleich wissen. Die Eule erklärt: Vor vielen, vielen Jahren ist Jesus gestorben. Alle seine Freunde waren sehr traurig deswegen. Aber dann haben sie gemerkt: Jesus ist gar nicht wirklich tot. Wenn wir ganz fest an ihn denken, merken wir, dass er noch bei uns ist. Jesus hat uns gezeigt, dass Gott die Welt liebt und dass die Liebe stärker ist alles andere. Sogar stärker als der Tod. Das feiern wir an Ostern. Auf einmal regt es sich im Wald. Vögel beginnen zu zwitschern. Nach und nach erwachen die Tiere und wünschen sich frohe Ostern. Ostern ist schön, schwärmt der kleine Waschbär. Das finde ich auch, stimmt die Eule zu. Der kleine Waschbär überlegt: Vielleicht freut sich Jesus, wenn wir Spaß haben. Ich bin mir sicher, ihm gefällt es, dass wir das Leben feiern, sagt die Eule.

15,50 €*

Neu
Die Prophetie für die Nationen
Die Prophetie für die Nationen
Obadja sprach vornehmlich vom Gericht gegen Edom. Jona wurde zu den Heiden in Ninive gesandt, und auch Nahum donnerte gegen Ninive. Während Habakuk zwar von der Erlösung Judas sprach, richtete er seine Botschaft darüber hinaus gegen die Chaldäer. Diese vier der sogenannten „zwölf kleinen Propheten“ haben den Menschen aus den Nationen deshalb viel zu sagen. Was wir heute von ihnen lernen können – eine prophetische Vers-für-Vers-Auslegung.

15,40 €*

Neu
Vom klugen Umgang mit Worten
Vom klugen Umgang mit Worten
Worte können viel bewirken! Sie können einen frösteln machen, ängstigen, verletzen, kränken, runterziehen und demütigen – doch sie können ebenso wärmen, aufrichten, trösten, heilen, versöhnen und Mut machen. Klug mit Worten umgehen, das wär’s! Wie schön könnte das Leben sein, wenn man mit seinen Worten viel ausrichten, aber wenig anrichten würde! Lernen Sie verschiedene Aspekte unseres Redens kennen und erfahren Sie, was die Bibel dazu sagt.

4,99 €*

Neu
Das Buch Ester (Edition C/AT/Band 19)
Das Buch Ester (Edition C/AT/Band 19)
Der Edition C Bibelkommentar Altes Testament bietet eine sorgfältige, umfassende Erklärung der biblischen Bücher. Alle Bände dieser Reihe zeichnen sich aus durch: + ausführliche Einleitung in das jeweilige biblische Buch + genaue historische Hintergrundinformationen + Zusammenfassung der Theologie bzw. der Argumentation des jeweiligen biblischen Buches. + Übersetzung des hebräischen Textes + gründliche, wissenschaftlich fundierte Auslegung des Bibeltextes + Verweise auf zahlreiche Parallelstellen, auch im Neuen Testament + Vorschläge für Hauskreisarbeit, Bibelarbeit und Predigt.

23,70 €*

Neu
Stories of Faith
Stories of Faith
Nach „Und Gott chillte … nun endlich ein Wegweiser zum christlichen Glauben – gepostet im Stil von Social-Media-Stories - Das ideale Geschenk zu Konfirmation und Firmung - Ein humorvoller Katechismus für das 21. Jahrhundert Von A wie „Abendmahl“ bis Z wie „Zölibat“: Nach der Bibel in Kurznachrichten gibt’s jetzt die Basics des Glaubens – gepostet im Stil von Social-Media-Stories. Die Posts sind nicht nur kurz und knackig, sondern auch witzig und kreativ, wie sich das für gute Insta-Stories gehört. Darf man denn so frech über Glaubensdinge sprechen? Äh … Ja! Darf man. Die Geschichte Jesu vor 2000 Jahre hat schließlich auch keinerlei konservativen Normen entsprochen. In 153 Posts bringt der Theologe und Kabarettist Fabian Vogt zentrale Glaubensbegriffe auf den Punkt. Das macht unglaublich viel Spaß und lässt selbst komplexe Themen auf spielerische Weise verständlich werden. Vielleicht das vergnüglichste Lexikon seit der Auferstehung – und das erste, das man direkt am Stück durchlesen möchte.

12,40 €*

Neu
Die Passion Jesu
Die Passion Jesu
Mit seinen tiefgründig-nachdenklichen Reimen wirft Dirk Klute einen ganz neuen Blick auf das Geschehen rund um die Passion Jesu. Sein Leidensweg, wie er im Johannesevangelium berichtet wird, beginnt damit, dass er seinen Jüngern die Füße wäscht. Und er endet mit seinem Tod und zwei bisher heimlichen Freunden, die sich nun mutig – und vor den Augen der Öffentlichkeit nicht mehr verborgen – um den toten Jesus kümmern. Am ersten Karfreitag herrschen noch Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, dunkle Trauer. Aber dabei wird es nicht bleiben.

3,60 €*

Neu
Jesus ist auferstanden
Jesus ist auferstanden
Über die Auferweckung, das Zentrum von Ostern, kann man sprechen wie über ein Thema in der Schule. Aber es geht auch anders: Ausgerechnet das Johannesevangelium, für Ungeübte eine schwere Kost, spricht von Jesu Auferweckung in Form von sehr persönlichen, berührenden Begegnungen. Dafür stehen Maria Magdalena und Thomas, der Zweifler.

3,60 €*

Neu
Bible Fun Facts
Bible Fun Facts
Lustiges, triviales und überraschendes Faktenwissen rund um und aus der Bibel für alle, die sich gern amüsieren. Egal, ob Angeberwissen oder Quizfragenfutter, hier findet sich ein unterhaltsames Sammelsurium an Informationen, die nicht jeder kennt. Oder das, was jeder zu wissen glaubt, überraschend widerlegt. Bibelwissen in über 100 kurzen, knackigen Fakten. Informativ aufbereitet, um sich spielerisch Informationen anzueignen. Für Besserwisser jeden Alters spannend.

14,40 €*

Neu
Geschwister der Bibel
Geschwister der Bibel
Geschwister begleiten uns unsere gesamte Kindheit, sie prägen die Persönlichkeit jedes Einzelnen. Sind wir die Älteste, Sandwichkind oder Nesthäkchen? Gibt es große Liebe, große Konkurrenz oder vor allem Abgrenzung und Distanz? Margot Käßmann setzt sich mit Geschwistern auseinander, Geschwistern in der Bibel. Auf faszinierende Art zeigt sie, was man von ihnen und ihrer Beziehung lernen kann, wie sie uns heute inspirieren und auf welche Weise sie unser Leben beeinflussen können.

12,40 €*

Neu
Ihr aber wählet das Leben
Ihr aber wählet das Leben
Gottes Wort als Wegweiser zu einem Leben der Entwicklung und des BewusstseinsDie geistliche Welt ist ein Teil von mir und, soweit meine Eigenwahrnehmung zurückreicht, ein untrennbarer Bestandteil meines Wesens. Schon immer hatte ich das Gefühl, mein Inneres sei vom Geist Gottes durchdrungen. In meiner Kindheit hielt ich mich gern bei meiner Großmutter auf, die religiös war. Die Ruhe, die in ihrem Haus herrschte, das gemurmelte Gebet, das stets auf ihren Lippen lag, bewegte mich tief und wühlte meine Inneres auf. Intensive Empfindungen, die ich seinerzeit nicht in Worte fassen konnte. Heute weiß ich, dass es das Gefühl einer tiefen Verbindung war: einer Verbundenheit mit Gott, mit den Stimmen meiner Seele, mit der unerschütterlichen Gewissheit, niemals allein zu sein.Im Alter von achtunddreißig Jahren durchlebte ich eine Lebenskrise, die diese Gewissheit zutiefst erschütterte, begleitet von dem Gefühl der Einsamkeit, Entfremdung und diffuser Angst. Es war eine Zeit großer Traurigkeit. Am schlimmsten von allen Emotionen war die Verbitterung. Aber wie heißt es doch: „Da, wo sich die Tür schließt, öffnet sich eine andere“. Zu jenem Zeitpunkt großer Verunsicherung begann meine Reise zu mir selbst. Ich beschloss, die Reihenfolge der Wochenabschnitte in den fünf Büchern Mose neu zu ordnen: nicht mehr nach ihrem chronologischen Erscheinen in der Torah, sondern nach den übergeordneten Themen, die sie behandeln. Wie die fünf Bücher Moses besteht auch dieses Buch aus fünf Teilen, die sich auf die fünf Kategorien beziehen, die unsere Entwicklung als Mensch widerspiegeln: Wahlfreiheit, Bewusstsein, Glaube, Führung und Liebe. Das sind die fünf Bücher des Bewusstseins. Anat Schneider Diese Neuanordnung kristallisierte sich aus einem tiefen Verständnis der Struktur der menschlichen Seele heraus und ist Ausdruck jenes universalen Prozesses, den jeder Mensch in dieser Welt durchläuft.

25,80 €*

Neu
Das zweite Buch Mose (Edition C/AT/Band 4)
Das zweite Buch Mose (Edition C/AT/Band 4)
Der Edition C Bibelkommentar Altes Testament bietet eine sorgfältige, umfassende Erklärung der biblischen Bücher. Ausführliche Einleitung in das jeweilige biblische Buch Genaue historische Hintergrundinformationen Zusammenfassung der Theologie bzw. der Argumentation des jeweiligen biblischen Buches. Übersetzung des hebräischen Textes Gründliche, wissenschaftlich fundierte Auslegung des Bibeltextes Verweise auf zahlreiche Parallelstellen, auch im Neuen Testament Vorschläge für Hauskreisarbeit, Bibelarbeit und Predigt.

25,70 €*

Neu
Frohe und gesegnete Ostern
Frohe und gesegnete Ostern
Eine Karte ist zu klein für all die guten Worte, die Sie sagen möchten? Geben Sie dieses Grußheft voller Wünsche, Hoffnung, Trost und Freude weiter. Mit strahlenden Bildern und wohltuenden Texten drücken Sie Ihre Herzlichkeit aus und setzen Impulse, die weiterhelfen. Das Grußheft passt in einen Briefumschlag; es ist geheftet und durchgehend bebildert. Eine hübsche Beigabe zu Geschenken und eine liebenswürdige Aufmerksamkeit für viele Gelegenheiten.

2,70 €*

Neu
Das Evangelium des Markus
Das Evangelium des Markus
Diese gründliche Kommentierung des Markusevangeliums wurde vom Autor neu bearbeitet und erweitert. Wie es dem Konzept der Reihe »Historisch-Theologische Auslegung« entspricht, werden die Texte mit wissenschaftlicher Gründlichkeit im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt. Hans F. Bayer geht in seiner Auslegung der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander. Er konzentriert sich auf eine integrative Gesamtschau, die auch nicht davor zurückscheut, die Frage der aktuellen Relevanz des markinischen Zeugnisses für die zeitgenössische menschliche Existenz zu stellen und den Versuch zu unternehmen, eine Antwort darauf zu finden.

56,60 €*

Neu
Die Briefe des Johannes
Die Briefe des Johannes
Die Johannesbriefe stehen aufgrund ihrer Kürze oft im Schatten anderer neutestamentlicher Schriften. Das ist Grund genug, ihnen einen sehr ausführlichen Kommentar zu widmen. Buchegger-Müller versteht den 2. und 3. Brief als Privatschreiben, den 1. als pastorales Rundschreiben: Nach einem Trennungskonflikt greift Johannes die christologischen Zweifel derer, die die Gemeinschaft verlassen haben, auf und stärkt damit die verbliebenen Christen. Die Christologie der Briefe ist nicht zuletzt im Blick auf das Jesusbild des Korans relevant. Wie von der HTA-Reihe gewohnt, ist auch dieser Band exegetisch tiefgehend und zugleich bedeutsam für die Praxis.

75,10 €*

Kontaktdaten

CVJM-Medien
Märzstraße 4
1150 Wien, Österreich

Unterstützung und Beratung unter: 0043-1-5264383 shop@cvjm-medien.at Mo-Fr, 10:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Der schnellste Weg zu uns!

öffentlich:
mit den Straßenbahn Linien 6, 9, 18, 49
bis Urban Loritzplatz / Burggasse-Stadhalle
(eine Station vom Westbahnhof!)
mit der U6 bis Burggasse/Stadthalle

mit dem Auto:
direkt beim Gürtel /Urban Loritz Platz
(Parkscheine sind bei uns erhältlich)
Gratis Parken 2 h in der Lugner-City oder beim XXX-Lutz Hütteldorferstraße

Informationen
  • Versandinformationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...